RAMPENWUTZ E.V.
  • Startseite
  • Zauberer von Oz
    • Das Stück
    • Ensemble
    • Fragen & Antworten
  • Kleine Stadthexe
    • Das Stück
    • Ensemble
  • Kontakt
Bild

Aktuelle Termine






Unterstützer werden

Rampenwutz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich fast ausschließlich aus Mitgliedsbeitragen und Spenden finanziert. Die Einnahmen unseres Sommertheaters decken bislang gerade so die Gagen für unsere Künstler. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über jegliche Art von Unterstützung!

Gerne könnt ihr unserem Verein spenden, ein Sponsor oder - falls euch das Theater ebenso begeistert wie uns - Mitglied werden!

Aufnahmeantrag Mitgliedschaft


Rampenwutz in den Sozialen Medien

"Der wundervolle Zauberer von Oz"

Ende August hatte unsere erste Produktion "Der wundervolle Zauberer von Oz" Premiere im Freizeitpark Rheinbach. Endlich wurde das Amphitheater aus seinem Dornröschenschlagf geweckt: Wir konnten insgesamt fast 800 Menschen auf die Reise in die Smaragdstadt mitnehmen!

Wir sind sehr glücklich nun die Wiederaufnahme im August 2020 ankündigen zu dürfen! Zweimal nehmen wir euch auch in diesem Jahr mit über den Regenbogen ins ferne Land Oz.
Mehr Infos zum "Zauberer von Oz" hier!

"Die kleine Stadthexe"

Auch eine Neuproduktion wird es 2020 wieder im Freizeitpark Rheinbach zu sehen geben. Sie heißt "Die kleine Stadthexe" und stammt aus der Feder von Christina Stephan. Jonas Pieper wird erneut die Musik für das Familienstück schreiben.
Mehr Infos zur "Stadthexe" hier!

Unsere Freunde, Förderer und Sponsoren

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Rampenwutze.

Rampenwutz e.V. wurde im Mai 2018 gegründet. Unser Ziel: Theater in Rheinbach machen!

Die Idee dafür stammt von Vereinsvorstand Christina Stephan. Aufgewachsen in Rheinbach und schon immer eine richtige „Rampensau“, bedauerte sie das magere Theaterangebot in ihrer Heimatstadt. Insbesondere im Freilichttheater im Freizeitpark, welches kaum bespielt wurde, sah sie viel Potenzial. So entstand der Plan, dieses Freilichttheater aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken.

Nach einer Musiktheaterausbildung in Hamburg und einiger praktischer Erfahrung, sowohl auf der Bühne, als auch als Regisseurin und Autorin, brachte Christina 2019 als erstes Rampenwutz - Projekt eine Neufassung von „Der wundervolle Zauberer von Oz“ als Familientheaterstück auf die Bühne.
Unterstützt wird sie im Vorstand durch den Schauspieler Raoul Migliosi, der die Inszenierung von „Die kleine Stadthexe“ 2020 auf die Bühne zauberte.
Doch auch alle weiteren Vereinsmitglieder, die tatkräftig hinter den Kulissen helfen, verbindet eins: Großes Interesse an Theater in Rheinbach! Sie sind der Überzeugung, dass es in einer familienreichen Schulstadt wie Rheinbach, diese Kulturmöglichkeit geben sollte. Rampenwutz e.V. möchte genau das ermöglichen: modernes und professionelles Theater im Freizeitpark für die ganze Familie.

Natürlich sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die diesen Traum und unsere Begeisterung teilen. Möchtet ihr auch zu einer Rampenwutz werden, meldet euch gerne bei uns!
Ihr wollt uns lieber mit Spenden unterstützen? Auch darüber freuen wir uns natürlich sehr:
Spendenkontonummer: DE33 37 06 96 27 00 77 69 80 19

Auf lange Sicht gesehen, würden wir gerne jährlich den „Theatersommer Rheinbach“ etablieren, bei dem verschiedene Stücke für Kinder und Erwachsene gezeigt werden. Dabei werden sowohl weitere Eigenproduktionen, als auch Gastspiele auf dem Spielplan stehen.

Wir freuen uns sehr auf die Zukunft von Rampenwutz e.V. in Rheinbach!


vereinssatzung_rampenwutz_e.v._version_vom_09.07.2018.pdf
File Size: 43 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

(c) Rampenwutz 2020
Impressum I Datenschutzerklärung
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Zauberer von Oz
    • Das Stück
    • Ensemble
    • Fragen & Antworten
  • Kleine Stadthexe
    • Das Stück
    • Ensemble
  • Kontakt