Wir feierten unser fünfjähriges Jubiläum!
Der Theatersommer Rheinbach wurde in diesem Jahr zum fünften Mal vom Rampenwutz e.V. veranstaltet mit einem bunten Sommertheaterprogramm - für große und kleine Zuschauer! Ein Highlight in diesem Jahr war das neue Familientheaterstück "Inspektor Bumblebee". Das interaktive Detektivmärchen nahm euch mit bei der Lösung eines spannenden Falls des Meisterdetektivs. Die Besonderheit: Das Publikum entschied in Abstimmungen, wie die Ermittlungen vorangehen! Geschrieben und komponiert wurde das Ganze wieder von Christina Stephan und Jonas Marian Pieper, die uns bereits mit der "Stadthexe", dem "Zauberer von Oz" und "Lilalu" verzauberten. Doch auch die großen Zuschauer kamen in diesem Jahr nicht zu kurz. Die Komödie "Machoman" war ein Gastspiel aus dem Theater Sommerhaus, welches wir euch in diesem Jahr in Rheinbach präsentieren duften. Ein temporeiches One-Man-Stück, welches euch nach Anatalya in einen Ferienclub entführt und mit so einigen Klischees bricht. Der Autor Moritz Netenjakob ist durch Stücke wie "Himmel und Kölle" und "Extrawurst" für sein Comedy-Talent bekannt. Wer sich lieber gruseln und aktiv im Geschehen auf der Bühne mitmischen wollte, fand bei dem Theaterstück „Werwölfe von Rheinbach“ was er suchte. Das Stück wurde erarbeitet von der Improvisationsgruppe „Steife Brise“ aus Hamburg und basiert auf dem berühmten Kartenspiel. In letztem Jahr fand das Format großen Anklang in Rheinbach und wurde auch in diesem Jahr wieder aufgeführt - diesesmal mit Mirkofon-Verstärkung. Wir bedanken uns für eine tolle Saison 2023! |
Online-Ticketshop
Tickets für unsere Produktionen findet ihr hier in unserem Online-Ticketshop, sowie bei der Buchhandlung Kayser in Rheinbach. Je nach der Verfügbarkeit wird es auch eine Abendkasse vor Ort am Tag der Veranstaltung geben. Wir empfehlen jedoch eure Tickets im Vorverkauf zu sichern!
Die Saison 2023 ist beendet, es können keine Tickets mehr erworben werden. |
Rampenwutz e.V. - Theater für Rheinbach!Wir "Rampenwutze" veranstalten seit 2019 Open Air Theater im Freizeitpark Rheinbach. Unsere vergangenen Produktionen "Der wundervolle Zauberer von Oz" und "Die kleine Stadthexe" fanden großen Anklang beim Publikum - was uns in der Durchführung unseres Herzenprojektes bestätigt.
Unser Verein ist gemeinnützig und setzt sich dafür ein, die Kunstform Theater mehr in Rheinbach zu etablieren und große, sowie kleine Zuschauer zu begeistern. Unser professionelles Schauspielensemble trägt mit viel Herzblut dazu bei. Mehr zu uns findet ihr auf dieser Website unter "Verein" und auf unseren Social Media Kanälen! |
Schulvorstellungen 2023
Auch in diesem Jahr sind von unserer Seite wieder exklusive Vorstellungen der Kinderstücke für Schulklassen und Kindergärten angesetzt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Infomations-Mappe als Download zur Verfügung! Wenn Sie mit Ihrer Klasse zu uns kommen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. |
Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Rampenwutz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Die Einnahmen unserer Produktionen decken bislang gerade so die Gagen unserer Künstler und die Ausgaben für Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über jegliche Art von Unterstützung!
Gerne könnt ihr unserem Verein spenden, ein Sponsor oder - falls euch das Theater ebenso begeistert wie uns - Mitglied werden! |
(c) Rampenwutz 2023