Bald geht es wieder los!
Nachdem die Saison 2021 durch das Hochwasser und die Pandemie nicht ganz so verlaufen ist, wie wir uns das alle gewünscht haben, sehen wir voller Vorfreude der Saison 2022 entgegen! Ihr könnt euch auf unser lustiges, leichtes Sommertheater-Programm freuen mit viel Musik, ein bisschen Nervenkitzel und Unterhaltung für unsere großen und kleinen Gäste! Neben der Wiederaufnahme von "Die kleine Stadthexe", unserem Rheinbach-Märchen, wird es ein weiteres neues Kindermusical geben: "Urmel aus dem Eis". Auch das Improvisationstheaterstück "Werwölfe von Rheinbach", welches es im letztes Jahr flutbedingt nicht auf die Bühne geschafft hat, wird endlich seinen Weg in das Amphitheater des Freizeitparks finden. Zudem überraschen wir euch mit einem musikalischen Abendstück und nehmen euch mit nach Ibiza - und zurück in die 90er! Mit "Eis Eis Baby - Sommer, Songs, Sonnenstich" sind Ohrwürmer und Lachmuskelkater garantiert! |
Online-Ticketshop
Tickets für unsere Produktionen findet ihr hier in unserem Online-Ticketshop, sowie bei der Buchhandlung Kayser in Rheinbach. Je nach der Verfügbarkeit wird es auch eine Abendkasse vor Ort am Tag der Veranstaltung geben. Wir empfehlen jedoch eure Tickets im Vorverkauf zu sichern!
Der Vorverkauf für die Saison 2022 startet am 09. Mai 2022... |
Rampenwutz e.V. - Theater für Rheinbach!Wir "Rampenwutze" veranstalten seit 2019 Open Air Theater im Freizeitpark Rheinbach. Unsere vergangenen Produktionen "Der wundervolle Zauberer von Oz" und "Die kleine Stadthexe" fanden großen Anklang beim Publikum - was uns in der Durchführung unseres Herzenprojektes bestätigt.
Unser Verein ist gemeinnützig und setzt sich dafür ein, die Kunstform Theater mehr in Rheinbach zu etablieren und große, sowie kleine Zuschauer zu begeistern. Unser professionelles Schauspielensemble trägt mit viel Herzblut dazu bei. Mehr zu uns findet ihr auf dieser Website unter "Verein" und auf unseren Social Media Kanälen! |
Schulvorstellungen 2022
Auch in diesem Jahr sind von unserer Seite wieder exklusive Vorstellungen der Kinderstücke für Schulklassen angesetzt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Infomations-Mappe als Download zur Verfügung! Wenn Sie mit Ihrer Klasse zu uns kommen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. |
Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Rampenwutz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich fast ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Die Einnahmen unserer Produktionen decken bislang gerade so die Gagen unserer Künstler und die Ausgaben für Bühnenbild, Kostüme und Requisiten. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über jegliche Art von Unterstützung!
Gerne könnt ihr unserem Verein spenden, ein Sponsor oder - falls euch das Theater ebenso begeistert wie uns - Mitglied werden! |
(c) Rampenwutz 2021