RAMPENWUTZ E.V.
  • Startseite
  • Programm 2023
    • 2023
  • Verein
  • Archiv
    • Der wundervolle Zauberer von Oz
    • Lilalu im Schepperland
    • Urmel aus dem Eis
    • Werwölfe in Rheinbach
    • Eis Eis Baby
    • Die kleine Stadthexe
    • Presse
  • Kontakt

"Eis Eis Baby - Sommer, Songs, Sonnenstich"

Der Sommer 2022 wird in Rheinbach eine Zeitreise in ein anderes Jahrzehnt. Schlaghosen, Gameboy und Kuschelrock - fernab von Facebook und iPhone. Als aus Raider Twix wurde und aus dem Kassettenrekorder noch die selbstaufgenomme Playlist aus Roxette, Blümchen, Take That, Snap und Ace of Base dröhnte...

Willkommen in den 90ern!

Eine Zeit voller Chancen. Doch für Jessica aus Bautzen gestaltet sich der Traum von der eigenen Eisdiele im sonnigen Urlaubsparadies schwerer als erwartet. Ihr Freund Ronny vertröstet sie. Der Bratwurstheini von gegenüber nervt sie. Die Konkurrenz erpresst sie. Gut, dass ihr wenigstens die feierfreudige Lucy vor die Flipflops stolpert. Doch leider kann auch die ihr nicht bei allen Hürden helfen. Schmilzt der Traum „like Ice in the Sunshine“?

Die 90er Jahre Musical-Komödie stammt aus der Feder von Christian Kühn und Martin Riemann und verspricht Spaß, Nostalgie und den ein oder anderen Ohrwurm zum "Mit-Nach-Hause-Nehmen". 

Tickets gibt es hier bei uns im Online-Shop, sowie bei der Buchhandlung Kayser und der Abendkasse!

Bild

Termine 2021

Bild

  Fr. 05. August - 20:00 Uhr
  Sa. 06. August - 20:00 Uhr
  Fr. 12. August - 20:00 Uhr
  Sa. 13. August - 20:00 Uhr
  Fr. 19. August - 20:00 Uhr
  Sa. 20. August - 20:00 Uhr



Ort

Freilichttheater im Freizeitpark Rheinbach, Münstereifeler Str. 69, 53359 Rheinbach

Das Theater befindet sich etwa 100 Meter vom Café Park Plätzchen entfernt, zwischen Minigolfplatz und Rutschberg. Der Eingang zum Freizeitpark von den Tennisplätzen aus, gegenüber des Monte Mare-Tauchbeckens, führt direkt zu unserem Eingang.

Das Ensemble.







Christina Stephan ist "Lucy"

Bild
Christina absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Hamburg School Of Entertainment.
Nach ihrem Abschluss tourte Christina mit den Musicals SCHNEEWITTCHEN als Zwerg Paul und PETER PAN als Tinkerbell durch Deutschland und Österreich, spielte im Theater an der Niebuhrg in den Musicals TOAST HAWAII und SOMMER DER LIEBE und war bei den Sommerfestspielen Wiesbaden als Lilian in DIE DREI VON DER TANKSTELLE zu sehen. In Düsseldorf am Theater an der Kö spielte sie die Winnie in DER NANNY, war als Jennifer an der Komödie Kassel in ZICKENZIRKUS zu sehen und stand als Hermine Mettmann in SCHWIEGERALARM auf der Bühne des Packhaustheater Bremen. Zuletzt spielte sie mehrere Produktionen im Weyher Theater, sowie im Boulevardtheater Bremen und verzaubert mit CHRISTINAS MÄRCHENWELT Kinder als Walking Act auf Veranstaltungen.
Als Gründerin des THEATERSOMMER RHEINBACH ist sie seit Beginn dabei und bei allen Produktionen beteiligt gewesen.
Mehr Infos auf Christinas Homepage!





Michel Mardaga ist "Herr Wehn"

Bild
In Belgien geboren und aufgewachsen kam Michel mit 18 nach Deutschland, wo er mit 36 als Quereinsteiger seine Schauspielkarriere began. Er nahm Privatunterricht und bekam schnell die ersten Engagements. Seitdem steht Michel deutschlandweit auf die verschiedensten Bühne, er war DER BÄR von Tschechow, Benjamin Blümchen, Arthur in ARTHUR UND CLAIRE, Ritter Rost und vieles mehr. Zur Zeit ist er in sechs Tatort-Dinner Produktionen zu sehen und macht Präventions- und Aufklärungstheater in Schulen. Nebenbei frönt er seine Leidenschaft für französische Chanson und singt auf Geburtstage, Hochzeiten, und dort, wo man ihn hören mag.

Mehr Infos auf Michels Homepage!

Vera Gobetz ist "Jessica"

Bild
Vera begann bereits im Alter von 17 Jahren professionell Theater zu spielen und ließ sich parallel dazu von international namhaften Dozenten in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel ausbilden. Sie arbeitete am Theater Münster, an der Komödie Winterhuder Fährhaus, am Westfälischen Landestheater und an der Comödie Dresden, zudem gehörte sie vier Jahre zum Ensemble des FRITZ Theaters. Sie spielte an der Komödie Bremen in TUSSIPARK und ZICKENZIRKUS und 2018 & 2019 in Malentes Theater Palast in Bonn. Zuletzt sah man sie erneut am Westfälischen Landestheater - diesmal in ROCK OF AGES - und außerdem in der deutschsprachigen Erstaufführung von LAZARUS am Düsseldorfer Schauspielhaus. 2022 steht sie das erste Mal auf der Freilichtbühne in Rheinbach als "Jessica" in EIS EIS BABY - SOMMER, SONGS, SONNENSTICH.




Sasha Bornemann ist "Joe"

Bild
Sasha Bornemann, geboren 1992, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Kassel. Schon während der Ausbildung war er in diversen Werbespots und Theaterproduktionen zu sehen. 2016 und 2017 wurde zwei Jahre in Folge die Hauptrolle des Familienmärchens der Bad Hersfelder Festspiele mit ihm besetzt: der Dummling in DIE GOLDENE GANS und der Schneider in DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN. In den Wintermonaten der gleichen Jahre war er mit Theater Liberis PETER PAN – DAS MUSICAL in der Titelrolle in Deutschland, Österreich und Luxemburg auf Tournee. Mitte 2017 spielte er in Kassel die Rolle des Nathanael in DER SANDMANN frei nach E.T.A. Hoffmann. Anfang 2018 wagte er am Mecklenburgischen Staatstheater seinen ersten Ausflug ins Plattdeutsche mit der Rolle des Harald Scheppel in der schwarzen Kultkomödie HARALD UN MAUD. In Rheinbach sah man Sasha schon in vielen verschienden Rollen bei allen bisherigen Produktionen.
Mehr Infos auf Sashas Homepage!






Das Kreativteam.

"EIS EIS BABY - Sommer, Songs, Sonnenstich"
präsentiert von Rampenwutz e.V.


TEXT und IDEE: Christian Kühn, Martin Riemann
Erschienen bei tollkühnmedia GmbH

REGIE: Raoul Migliosi
REGIEASSISTENZ und CHOREOGRAPHIE: Andrea Schyboll
TECHNISCHE LEITUNG: Jonas Marian Pieper
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Christina Stephan
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Programm 2023
    • 2023
  • Verein
  • Archiv
    • Der wundervolle Zauberer von Oz
    • Lilalu im Schepperland
    • Urmel aus dem Eis
    • Werwölfe in Rheinbach
    • Eis Eis Baby
    • Die kleine Stadthexe
    • Presse
  • Kontakt