RAMPENWUTZ E.V.
  • Startseite
  • Programm 2023
    • 2023
  • Verein
  • Archiv
    • Der wundervolle Zauberer von Oz
    • Lilalu im Schepperland
    • Urmel aus dem Eis
    • Werwölfe in Rheinbach
    • Eis Eis Baby
    • Die kleine Stadthexe
    • Presse
  • Kontakt

Rheinbach wird grün wie ein Smaragd.

Rampenwutz e.V. brachte als Debüt "Der Zauberer von Oz" auf Bühne des Amphitheaters Rheinbach. In einer neuen, modernen Fassung von Christina Stephan und mit der Musik von Jonas Marian Pieper erweckten die Darsteller erstmals 2019 die Zauberwelt von Frank L. Baum zum Leben.
Bild

Die Geschichte

"Jetzt geht die Reise los - wir suchen diesen Zauberer von Oz"

Die kleine Thea aus dem grauen Rheinbach landet durch einen Wirbelsturm im zauberhaften Land Oz. Versehentlich erschlägt sie dabei die böse Hexe des Ostens und wird bei ihrer Ankunft als Heldin gefeiert.

Als sich herausstellt, dass sie eigentlich nur ein junges Mädchen ist, welches wieder nach Hause möchte, schickt die gute Hexe des Nordens sie zum Zauberer von Oz. Dieser Zauberer herrscht von der Smaragdstadt aus über das Land und man sagt ihm gewaltige Magie nach.
Auf ihrem Weg begegnet sie der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem Löwen, die sich ihr anschließen, um jeweils Verstand, Herz und Mut beim Zauberer zu erbitten. Auf ihrer Reise werden sie immer wieder von der bösen Hexe des Westens aufgesucht, die ihre erschlagene Schwester rächen möchte. Doch die vier Helden schaffen es mehrfach, zu entkommen.
Angekommen in der Smaragdstadt wird den Bittstellern vom Zauberer mitgeteilt, dass ihre Wünsche nur von ihm erfüllt werden, wenn sie die böse Hexe des Westens besiegen.
Thea, die Vogelscheuche, der Blechmann und der Löwe ziehen los, um sich der bösen Hexe zu stellen.


Eine Bilderreise durch Oz

Das Ensemble.


Andrea Esser ist "Dorothea"

Bild
Ihre Musicalausbildung absolvierte Andrea Esser an der Dance and Arts Academy of the Performing Arts in Mainz. Bereits während ihrer Ausbildung stand sie im Kindermusical BENJAMIN BLÜMCHEN - TÖRÖÖÖ IM ZOO auf der Bühne. Es folgten Hauptrollen in Kindermusicals wie CONNI - DAS MUSICAL, DIE HÄNDLERIN DER WORTE, RITTER ROST UND DAS GESPENST, sowie KÄPT'N BLAUBÄR - DAS KINDERMUSICAL und LAURAS STERN - DAS MUSICAL, bei denen sie zudem noch die Choreographien übernahm. Auch auf einigen CDs der Produktionen ist Andrea in ihren Rollen zu hören. Als Sprecherin wirkte sie u.a. in dem Hörspiel KLEINER EISBÄR - LARS UND DIE KLEINE ROBBE mit. Am Theater an der Niebuhrg in Oberhausen spielte sie im 50er Jahre Musical TOAST HAWAII. Im Musical ROBIN HOOD - FÜR LIEBE UND GERECHTIGKEIT war Andrea in der Rolle der Jess zu sehen.
Mehr Infos auf Andreas Homepage!



Jonas Herkenhoff ist "Die Vogelscheuche"

Bild
Jonas absolvierte 2015 seine Ausbildung an der Schauspielschule Siegburg. Seitdem spielt der gebürtige Rheinländer in verschiedenen Theatern und Produktionen in Bochum, Koblenz und vor allem in der freien Kölner Theaterszene (Metropol Theater, TAS, Urania, etc.). Von Kindertheater, bis Musical und modernem, sowie klassischem Abendtheater ist alles dabei. Zuletzt stand er bei den Nibelungenfestspielen 2018 in Worms auf der Bühne.
Mehr Infos auf Jonas Homepage!



Christina Stephan ist u.a. "Der Löwe"

Bild
Christina absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz an der Hamburg School Of Entertainment und konnte schon im Rahmen dieser einige praktische Erfahrung, wie auf der Bühne des Schmidt Theaters Hamburg und beim Jahrmarkttheater Wettenbostel sammeln.
Nach ihrem Abschluss tourte Christina mit den Musicals SCHNEEWITTCHEN als Zwerg Paul und PETER PAN als Tinkerbell durch Deutschland und Österreich, spielte in ST PAULI - LEICHEN VON DER STANGE die Mona Lisa Donner und war bei den Sommerfestspielen Wiesbaden als Lilian in DIE DREI VON DER TANKSTELLE zu sehen. Im Schlager- Musical TOAST HAWAII im Theater an der Niebuhrg Oberhausen verkörperte sie die Hauptrolle der Maria Sperlich, spielte die Winnie in DER NANNY im Theater an der Kö in Düsseldorf und war zuletzt als Jennifer in ZICKENZIRKUS an der Komödie Kassel zu sehen.
Mehr Infos aus Christinas Homepage!







Raoul Migliosi ist u.a. "Der Zauberer von Oz"

Bild
Geboren in Luxemburg, in einem kleinen Städtchen im Süden des Landes, begann Raoul Migliosi schon im Alter von 15 Jahren in Form von Sprecherziehung und Grundlagen seine Schauspielausbildung am Konservatorium in Esch-sur-Alzette. 2015 schloss er an der Theaterakademie Köln mit Diplom ab und ist seitdem vorwiegend auf den Bühnen der freien Theaterszene unterwegs. In der Rolle von Smee tourte er mit PETER PAN - DAS MUSICAL durch Deutschland und Österreich, spielte Tom Sawyer bei den Kinderfestspielen in Giebelstadt und war eine Saison in der Komödie SUCHE IMPOTENTEN MANN FÜRS LEBEN am Theater am Ehrenbreitstein in Koblenz. Aber auch in seiner Wahlheimat Köln bespielte er unter anderem die Bühnen des Orangerie-Theater im Volksgarten, Horizont, Metropol und Kunsthaus Rhenania. Seinem Heimatland Luxemburg hat er aber nicht komplett den Rücken gekehrt, sondern stand unter anderem als Werther im gleichnamigen Stück oder als Nat in FLUCHTPUNKT im Kaleidoskop Theater auf der Bühne. Zuletzt stand er in Hagen in Schillers DIE RÄUBER auf der Bühne.
Mehr Infos auf Raouls Homepage!



Sasha Bornemann ist "Der Blechmann"

Bild
Sasha Bornemann, geboren 1992, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Kassel. Schon während der Ausbildung war er in diversen Werbespots und Theaterproduktionen zu sehen. 2016 und 2017 wurde zwei Jahre in Folge die Hauptrolle des Familienmärchens der Bad Hersfelder Festspiele mit ihm besetzt: der Dummling in DIE GOLDENE GANS und der Schneider in DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN. In den Wintermonaten der gleichen Jahre war er mit Theater Liberis PETER PAN – DAS MUSICAL in der Titelrolle in Deutschland, Österreich und Luxemburg auf Tournee. Mitte 2017 spielte er in Kassel die Rolle des Nathanael in DER SANDMANN frei nach E.T.A. Hoffmann. Anfang 2018 wagte er am Mecklenburgischen Staatstheater seinen ersten Ausflug ins Plattdeutsche mit der Rolle des Harald Scheppel in der schwarzen Kultkomödie HARALD UN MAUD.
Mehr Infos auf Sashas Homepage!






Das Kreativteam.

"DER WUNDERVOLLE ZAUBERER VON OZ" frei nach Frank Baum
Präsentiert von Rampenwutz e.V.


TEXT: Christina Stephan
MUSIK: Jonas Marian Pieper
ILLUSTRATION PLAKAT: Franziska Ohme
LYRIK ("Die Ballade des Blechmanns"): Franziska Stephan

REGIE: Christina Stephan
2. REGIE: Raoul Migliosi
ASSISTENZ: Franziska Stephan
TECHNIK: Jonas Marian Pieper
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Programm 2023
    • 2023
  • Verein
  • Archiv
    • Der wundervolle Zauberer von Oz
    • Lilalu im Schepperland
    • Urmel aus dem Eis
    • Werwölfe in Rheinbach
    • Eis Eis Baby
    • Die kleine Stadthexe
    • Presse
  • Kontakt